zurück

Kleintransporter in Bonn-Duisdorf kontrolliert - Ermittlungen wegen des Verdachts des Fahrens unter Drogeneinwirkung

Basketsring - 03.09.2019

In den Nachmittagsstunden des 02.09.2019 (gegen 15:15
Uhr) hielt eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizeiwache Duisdorf
einen Klein-Lkw auf dem Basketsring aufgrund eines "Gurtverstoßes"
an. Bei der anschließenden Überprüfung ergaben sich Anhaltspunkte auf
eine mögliche Drogeneinwirkung. Nachdem ein durchgeführter
Drogenschnelltest auf "Kokain" angeschlagen hatte, wurde die Entnahme
einer Blutprobe angeordnet - darüber hinaus wurde die Weiterfahrt
untersagt. Das zuständige Verkehrskommissariat führt die weiteren
Ermittlungen wegen des Verdachts des Fahrens unter Drogeneinwirkung.




Rückfragen bitte an:

Polizei Bonn
Pressestelle

Telefon: 0228 - 1510-21 bis 23
Fax: 0228-151202
https://bonn.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Bonn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Basketsring

Bonn-Duisdorf: Räuberischer Diebstahl in Supermarkt - Polizei nahm drei Tatverdächtige vorläufig fest
13.03.2019 - Basketsring
Zu einem räuberischen Diebstahl in einem Supermarkt auf dem Basketsring in Bonn-Duisdorf kam es in den frühen Nachmittagsstunden des 12.03.2019: Gegen 14:15 Uhr waren drei Männer in dem Verkaufsrau... weiterlesen
Einbruch in Supermarkt auf dem Basketsring - Wer hat etwas beobachtet?
11.11.2016 - Basketsring
In den frühen Morgenstunden des Freitag (11.11.2016), vermutlich gegen 04:00 Uhr, drangen Unbekannte in einen Supermarkt auf dem Basketsring in Hardtberg ein. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlu... weiterlesen
Öffentlichkeitsfahndung: Unbekannte sollen Kreditkarten aus Handtasche entwendet haben - Wer kennt diese Frauen?
22.11.2015 - Basketsring
Die Polizei und Staatsanwaltschaft Bonn erhoffen sich Hinweise zu zwei bislang unbekannten Frauen, die verdächtigt werden, mit einer zuvor entwendeten Bankkarte Geld abgehoben zu haben. Am 02.10... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen