zurück

Mehrere Wohnungseinbrüche am Wochenende: Unbekannte brachen Fenster und Türen in Rheinbach, -Oberdrees und -Wormersdorf auf

Beethovenstr. - 22.02.2016


Im Laufe des vergangenen Wochenendes wurden der Polizei Bonn
sieben Wohnungseinbrüche in Rheinbach gemeldet. Am Samstag,
20.02.2016, nutzten Unbekannte in der Zeit von 15 Uhr bis 16.15 Uhr
die kurzzeitige Abwesenheit der Bewohner aus, um Mobiltelefone,
Receiver und Elektroartikel aus deren Wohnung an der Beethovenstraße
in Rheinbach zu stehlen. Die Wohnungstüre, so die bisherigen
Ermittlungen, hatten die Unbekannten aufgebrochen. Am gleichen Tag
brachen Unbekannte in der Zeit zwischen 18 Uhr und 21 Uhr in
Rheinbach-Oberdrees die Terrassentüre eines Einfamilienhauses an der
Schulstraße auf und gelangten so in das Gebäude. Auch hier verließen
die Einbrecher unbemerkt den Tatort. Einen Tag später, am Sonntag,
21.02.2016, kam es zu einem weiteren Wohnungseinbruch in Oberdrees.
In der Zeit zwischen 17.30 Uhr und 21 Uhr war ein Fenster eines
Einfamilienhauses an der Kannengasse aufgehebelt und das Gebäude von
den Tätern nach Wertgegenständen durchsucht worden. Über Art und
Umfang der Beute können noch keine Angaben gemacht werden. Die
Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Ermittler
wurden am Sonntagabend in die Stauffenbergstraße nach Rheinbach
gerufen, auch hier war in der Zeit von 17 Uhr bis 23:25 Uhr ein
Fenster aufgebrochen, das Reihenhaus durchsucht und vermutlich
Bargeld gestohlen worden. Keine Hinweise auf den oder die Täter gibt
es auch in einem weiteren Fall: In der Zeit von Freitag,
19.02.2016,07.30 Uhr, bis Sonntag 21.02.2016, 17.40 Uhr, wurde die
Eingangstür einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses aufgebrochen.
Angaben zum Diebesgut können noch nicht gemacht werden. In
Rheinbach-Wormersdorf brachen Unbekannte in der Zeit von Freitag bis
Sonntag, 21.02.2016, die Terrassentür eines Einfamilienhauses an der
Kannenbäckerstraße in Rheinbach-Wormersdorf auf und durchsuchten das
Haus nach Wertgegenständen. Im Rahmen der Spurensicherung und den
ersten Ermittlungen vor Ort ergaben sich in allen Fällen keinerlei
Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge. Wer im Zusammenhang
mit den aufgeführten Taten Hinweise zu verdächtigen Personen oder
Fahrzeugen geben kann, wird gebeten, sich mit dem
Kriminalkommissariat 34 der Polizei Bonn in Verbindung zu setzen.
Rufnummer 0228/150.




Rückfragen bitte an:

Polizei Bonn
Pressestelle

Telefon: 0228 - 1510-21 bis 23
Fax: 0228-151202
www.polizei-bonn.de

Weitere Meldungen Beethovenstr.

Bornheim: Zeugen meldeten betrunkenen Autofahrer - 1,7 Promille und ohne Führerschein unterwegs
27.10.2020 - Beethovenstr.
Ein Streifenteam der Bonner Polizei zog am Montagnachmittag (26.10.2020) einen stark alkoholisierten Autofahrer in Bornheim-Merten aus dem Verkehr. Ein Zeuge hatte gegen 15:50 Uhr auf der Beethovenst... weiterlesen
Bornheim-Merten: Einbruch in Bankgebäude - Alarmanlage ausgelöst - Polizei fahndet nach flüchtigen Tätern
04.03.2020 - Beethovenstr.
In den Nachtstunden zum 04.03.2020 brachen bislang unbekannte Täter in ein Bankgebäude auf der Beethovenstraße in Bornheim-Merten ein: Gegen 03:40 Uhr betraten die Unbekannten den rückwärtigen Bereic... weiterlesen
Bonn-Weststadt: Unbekannte erbeuteten Spielkonsole und Bargeld bei Wohnungseinbruch
25.05.2019 - Beethovenstr.
Wohnungseinbrecher drangen in der Nacht zu Samstag (25.05.2019) zwischen 22:55 Uhr und 01:20 Uhr in die Wohnung eines Mehrparteienhauses auf der Beethovenstraße ein. Im Tatzeitraum gelangten di... weiterlesen
Foto-Fahndung: Polizei sucht mutmaßlichen Fahrraddieb - Wer kennt diesen Mann?
05.07.2017 - Beethovenstr.
Ein bislang unbekannter Mann ist verdächtig, am 22.04.2017 ein hochwertiges Fahrrad in der Bonner Weststadt gestohlen zu haben. Zur Tatzeit gegen 12:30 Uhr wurde er fotografiert, als er das zuvo... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen