zurück

Wohnungseinbrüche in Königswinter und Bonn-Oberkassel - Wer hat etwas beobachtet?

Berghovener Str. - 12.10.2015


Am Wochenende ist in Königswinter und Bonn-Oberkassel in mehrere
Wohnungen eingebrochen worden. In einigen Fällen wandten die Täter
die seltene Methode des "Fensterbohrens" an. So etwa bei einem
Einbruch in ein Reihenhaus in der Berghovener Straße in Oberkassel am
Samstag, 10.10. Der Tatzeitraum kann durch Zeugenangaben zwischen
11.15 Uhr und 20.30 Uhr eingegrenzt werden. Die Ermittlungen zu Art
und Umfang der Beute dauern an. Am Folgetag wurde ein
Einbruchsversuch ins Nachbarhaus angezeigt. Im Tatzeitraum zwischen
Samstag, 10.10. 19 Uhr und Sonntag, 9.10. 9 Uhr versuchten unbekannte
Täter durch die aufgebohrte Terrassentür einzudringen, scheiterten
aber an Sicherheitsvorkehrungen. Am Freitag, 9.10. zwischen 19.15 Uhr
und 22.15 Uhr hebelten Unbekannte die Terrassentür eines
Einfamilienhauses am Oelbergringweg auf. Sie erbeuteten Schmuck mit
noch unbekanntem Wert. Zwischen Samstag, 10.10. 17.30 Uhr und
Sonntag, 11.10. 14.45 Uhr brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus
in der Straße "Am Wiesenplätzchen" ein. Sie hebelten die Terrassentür
auf, zu Art und Umfang der Beute können noch keine Angaben gemacht
werden. Sogenannte "Fensterbohrer" brachen zwischen Freitag, 9.10. 18
Uhr und Sonntag, 11.10. 9.30 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Straße
"Im Aacherfeld" ein. Die Ermittlungen zu Art und Umfang der Beute
dauern noch an. Am Freitag, 9.10. brachen Unbekannte in zwei
Wohnungen eines Mehrfamilienhauses an der Bergstraße in
Oberdollendorf ein. Die Täter hebelten die Wohnungstür auf,
beziehungsweise bohrten ein Fenster auf. Zum Wert der Beute können
keine Angaben gemacht werden. In Thomasberg hebelten Einbrecher ein
Fenster beziehungsweise eine Tür an zwei Einfamilienhäusern am
Gubener Weg und am Hasenpohler Weg auf. Die Ermittlungen zu Art und
Umfang der Beute dauern an. Das Kriminalkommissariat 34 hat die
Ermittlungen in den Einbrüchen aufgenommen und bittet um Hinweise.
Wem verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, wird
gebeten, sich unter der Rufnummer 0228-150 mit den Ermittlern in
Verbindung zu setzen. Die Polizei rät generell: Sichern Sie mögliche
Schwachstellen Ihres Hauses/Ihrer Wohnung durch den Einbau geprüfter
Sicherungstechnik. Gut gesicherte Türen und Fenster aufzubrechen,
kostet den Täter Zeit und verursacht Lärm. Verschließen Sie Fenster,
Balkon und Terrassentüren, auch wenn Sie nur kurz weggehen - gekippte
Fenster sind offene Fenster für Einbrecher und werden sekundenschnell
überwunden.




Rückfragen bitte an:

Polizei Bonn
Pressestelle

Telefon: 0228 - 1510-21 bis 23
Fax: 0228-151202
www.polizei-bonn.de

Weitere Meldungen Berghovener Str.

"Fensterbohrer" in Bonn-Oberkassel - Wer hat etwas mitbekommen?
28.10.2015 - Berghovener Str.
In der Nacht von Montag, 26.10. auf Dienstag, 27.10. haben unbekannte Täter drei Einbrüche in Bonn-Oberkassel verübt. Dabei gingen sie jeweils nach der "Fensterbohrer"-Methode vor. Dabei wird e... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen