zurück

Taschendiebstahl auf Bonner Kirschblütenfest - Wer hat etwas beobachtet?

Breite Str. - 25.04.2016


Am Samstag (23.04.2016) befand sich eine 29-Jährige zusammen mit
zwei Begleiterinnen auf dem Kirschblütenfest in der Bonner Altstadt.
Gegen 15:00 Uhr wurde sie von einem bislang Unbekannten auf der
"Breite Straße" angesprochen, der ein Foto von den Frauen machen
wollte. Als dieser sich, nachdem er die Bilder gefertigt hatte,
entfernt hatte, stellte die Frau fest, dass aus ihrer Umhängetasche
das Portemonnaie mit Geldkarten und Bargeld entwendet worden war. Ein
zweiter Unbekannter hatte sich während des Fotografierens in der Nähe
der Passantin aufgehalten; nach dem derzeitigen Sachstand ist zu
vermuten, dass er in die Tasche der 29-Jährigen griff, als diese
abgelenkt war.

Der Mann, der die Fotos fertigte, kann wie folgt beschrieben
werden:

Ca. 28 Jahre alt; ca. 1,70 m groß; untersetzte Figur; schwarze,
kurze Haare mit Seitenscheitel; dunkler Teint; zum Tatzeitpunkt
bekleidet mit roter Trainingsjacke und dunkler Hose. Zu dem
mutmaßlichen Begleiter kann zum derzeitigen Stand der Ermittlungen
nur gesagt werden, dass er ähnlich ausgesehen und mit einem schwarzen
T-Shirt bekleidet gewesen sein soll.

Das Kriminalkommissariat 36 hat die Ermittlungen in dem Fall
aufgenommen und bittet um Hinweise. Wer die Tat beobachtet hat oder
Hinweise zu den beiden Unbekannten geben kann, wird gebeten, sich
unter der Rufnummer 0228-150 zu melden.

Die Polizei warnt generell:

Seien Sie aufmerksam, wenn sie von unbekannten Personen
angesprochen werden. Es könnte sich um ein Ablenkungsmanöver handeln.
Taschendiebe agieren oft arbeitsteilig: Der Erste lenkt das Opfer ab,
ein weiterer stiehlt die Beute und gibt sie im Anschluss oftmals an
einen Dritten, der damit verschwindet.

So schützen Sie sich gegen Taschendiebe:

Führen Sie an Bargeld oder Geldkarten nur das Notwendigste mit
sich. Tragen Sie die Wertgegenstände eng am Körper verteilt in
verschließbaren Taschen. Hand- oder Umhängetaschen tragen Sie stets
verschlossen und mit dem Verschluss zum Körper; achten Sie gerade im
Gedränge oder in unübersichtlichen Situationen noch stärker auf ihre
Tasche und legen Sie im Zweifel die Hand bzw. den Arm über den
Verschluss.




Rückfragen bitte an:

Polizei Bonn
Pressestelle

Telefon: 0228 - 1510-21 bis 23
Fax: 0228-151202
www.polizei-bonn.de

Weitere Meldungen Breite Str.

Nordstadt: Versuchter Raub auf Spielhalle - Polizei fahndet nach flüchtigem Täter
16.09.2020 - Breite Str.
In den späten Abendstunden des 15.09.2020 kam es auf der Breite Straße in der Bonner Nordstadt zu einem versuchten Raubüberfall auf eine Spielothek: Gegen 22:55 Uhr Uhr betrat eine männliche Person da... weiterlesen
Bonn-Nordstadt: 45-Jährige fuhr geparktes Auto an - Hinweise auf Drogeneinfluss
06.06.2018 - Breite Str.
Die Bonner Polizei ermittelt gegen eine 45-jährige Frau, die am Dienstag (05.06.2018) ohne Fahrerlaubnis einen geparkten PKW angefahren hat. Zur Unfallzeit gegen 16:15 Uhr befuhr die Frau mit ihr... weiterlesen
Raub in Bonner Altstadt - Wer hat etwas beobachtet?
08.08.2016 - Breite Str.
Am Samstagmorgen (06.08.2016) gegen 05:40 Uhr ging eine 24-jährige Fußgängerin auf der "Breite Straße" in Richtung Kölnstraße. Zwischen der Wolfstraße und der Paulstraße näherte sich ihr nach dem a... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen