zurück

Bonn-Beuel: Einbrecher hinter Gittern / Aufmerksamer Anwohner überraschte 25-jährigen auf frischer Tat

Clemensstr. - 16.11.2014



Ein aufmerksamer Anwohner des Frankenweges hat am Freitagabend
einen mutmaßlichen Einbrecher in Bonn-Beuel gestellt. Der 25-jährige
Verdächtige wurde durch die Polizei festgenommen. Auf Antrag der
Staatsanwaltschaft erließ ein Richter Haftbefehl gegen den jungen
Mann,

Am Freitagabend, 14.11.2014, beobachtete ein Anwohner des
Frankenweges gegen 22.35 Uhr in Bonn-Beuel einen Unbekannten, der
sich auf das Grundstück eines Einfamilienhauses schlich. Wenige
Augenblicke sah er, dass der Mann in das Haus gelangt war und
Schubladen öffnete. Nun bemerkte der Unbekannte, dass er entdeckt
worden war und lief davon. Der 44-Jährige nahm sofort die Verfolgung
auf und stellte den Verdächtigen an der Einmündung zur Clemensstraße.
Hier wurde der 25-jährige Tatverdächtige durch eine alarmierte
Polizeistreife festgenommen. Vor Ort stellten die Beamten eine
Schatulle mit Münzen sicher, die aus dem Einfamilienhaus gestohlen
worden waren.

Sofort übernahmen die Beamtinnen und Beamten der Bonner
Kriminalwache die Spurensicherung vor Ort und die weiteren
Ermittlungen gegen den polizeibekannten Verdächtigen. Er war, so die
ersten Ermittlungen, über einen Zaun auf das Grundstück gestiegen und
dann durch eine geöffnete Terrassentüre in das Haus gelangt, dessen
Bewohner sich zu diesem Zeitpunkt in anderen Zimmern befanden.

Er wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bonn am
Samstagnachmittag einem Richter vorgeführt. Der erließ Haftbefehl
gegen den 25-Jährigen.

In diesem Fall hat der aufmerksame Anwohner entscheidend dazu
beigetragen, dass der Tatverdächtige festgenommen und die Beute
sichergestellt werden konnte. Im Rahmen der landesweiten
Einbruchschutz-Kampagne "Riegel vor! Sicher ist sicherer" empfiehlt
die Polizei: Achten Sie auf unbekannte Personen oder verdächtige
Situationen auch in Ihrer Nachbarschaft. Alarmieren Sie in
Verdachtsfällen sofort die Polizei über den Notruf 110. Die Polizei
appelliert aber auch: Verschließen Sie Fenster, Balkon und
Terrassentüren, auch wenn Sie nur kurz weggehen - denn gekippte
Fenster sind offene Fenster.




Rückfragen bitte an:

Polizei Bonn
Pressestelle

Telefon: 0228 - 1510-21 bis 23
Fax: 0228-151202
www.polizei-bonn.de

Weitere Meldungen Clemensstr.

Nach Straßenraub in Schwarzrheindorf: Zeuge folgte Tatverdächtigen / Polizei nahm 17-Jährigen und 24-Jährigen vorläufig fest
15.04.2019 - Clemensstr.
Die Bonner Polizei hat am Sonntagabend (14.04.2019) eine 24-jährige Frau und einen 17-Jährigen vorläufig festgenommen. Sie stehen im Verdacht auf der Clemensstraße in Schwarzrheindorf einer 55-jähr... weiterlesen
Nach Straßenraub in Schwarzrheindorf: Zeuge folgte Tatverdächtigen / Polizei nahm 17-Jährigen und 24-Jährige vorläufig fest
15.04.2019 - Clemensstr.
Die Bonner Polizei hat am Sonntagabend (14.04.2019) eine 24-jährige Frau und einen 17-Jährigen vorläufig festgenommen. Sie stehen im Verdacht auf der Clemensstraße in Schwarzrheindorf einer 55-jähr... weiterlesen
Einbrecher scheitern in Bornheim - Wer hat etwas beobachtet?
10.03.2016 - Clemensstr.
Am Mittwoch (09.03.2016) im Tatzeitraum zwischen 10:30 Uhr und 19:50 Uhr versuchten Unbekannte, die Terrassentür eines Reihenhauses auf der Clemensstraße in Bornheim-Sechtem aufzubrechen. Sie b... weiterlesen
6-jähriger Junge von Auto erfasst
27.02.2015 - Clemensstr.
Am Donnerstag, den 26.02.2015 gegen 12:15 Uhr befuhr ein 84-jähriger Autofahrer die Clemensstraße in Beuel-Schwarzrheindorf und wollte bei grün zeigender Ampel nach links auf die Niederkasseler Stra... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen