zurück

Bonn-Medinghoven/-Tannenbusch/-Endenich/Alfter: Durchsuchungs- und Festnahmeeinsatz in der Dealerszene - Zwei Männer festgenommen

Europaring - 31.01.2019


Umfangreiche Ermittlungen der Bonner Staatsanwaltschaft und der
Ermittlungsgruppe Tannenbusch wegen des Verdachts des Drogenhandels
führten in den frühen Morgenstunden des 31.01.2019 erneut zu einem
größeren Durchsuchungs- und Festnahmeeinsatz in mehreren Bonner
Stadtteilen und Alfter. Rund 100 Beamte der Bonner Polizei, darunter
Kräfte der Kriminalpolizei, der Bereitschaftspolizei sowie der
Diensthundestaffel durchsuchten elf Wohnungen. Der Schwerpunkt der
Aktion lag mit fünf Objekten in Bonn-Medinghoven.

Nach einem vorangegangenen Einsatz, bei dem am 04.12.2018 mehrere
Wohnungen in Bonn-Tannenbusch, -Dransdorf und Andernach durchsucht
worden waren (siehe hierzu unsere Meldung vom 04.12.2018, 12:17 Uhr:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/4133890), erlangte die
Ermittlungsgruppe Tannenbusch weitere Erkenntnisse zu Mittätern und
Lieferanten. Der am 04.12.2018 inhaftierte 24-jährige
Haupttatverdächtige aus Tannenbusch hatte demnach regelmäßig größere
Mengen Marihuana bei einem bislang Unbekannten aus dem Bereich
Medinghoven/Alfter bezogen.

In Absprache mit der Bonner Staatsanwaltschaft führten weitere
verdeckte Ermittlungen schließlich zu der Identifizierung eines
27-Jährigen aus Alfter und mehrerer mutmaßlicher Mittäter, die in
Bonn-Medinghoven rund um den Europaring und der dortigen Ladenzeile
einen schwunghaften Handel mit Betäubungsmittel betrieben haben
sollen.

Durch das Amtsgericht Bonn wurden auf Antrag der
Staatsanwaltschaft in der Folge mehrere Durchsuchungsbeschlüsse
erlassen, die heute Morgen zeitgleich vollstreckt wurden. Der
27-jährige Haupttatverdächtige und ein 27-jähriger mutmaßlicher
Mittäter wurden dabei in ihren Wohnungen in Alfter und Medinghoven
vorläufig festgenommen. Mehrere weitere Tatverdächtige wurden ins
Polizeipräsidium gebracht. Nach Vernehmungen und ersten Maßnahmen
werden sie wieder entlassen.

Die Beamten stellten bei den Durchsuchungen Marihuana und
Amphetamin in noch nicht abschließend geklärtem Umfang sicher.
Außerdem wurden eine PTB-Waffe, mehrere Messer, mutmaßliches
Dealgeld, Testosteronampullen und fremde Ausweisdokumente
beschlagnahmt. Ein Pit Bull, der nach bisherigen Feststellungen
illegal gehalten wurde, wurde in die Obhut der Tierrettung übergeben.
Die weitergehenden Ermittlungen führt die EG Tannenbusch in enger
Abstimmung mit der Bonner Staatsanwaltschaft.




Rückfragen bitte an:

Polizei Bonn
Pressestelle

Telefon: 0228 - 1510-21 bis 23
Fax: 0228-151202
https://bonn.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Bonn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Europaring

Bonn-Medinghoven: Kriminalpolizei ermittelt nach Wohnungseinbruch
23.09.2019 - Europaring
Unbekannte brachen zwischen Samstag, 21.09.2019, 19:00 Uhr und Sonntag, 22.09.2019, 18:00 Uhr in ein Einfamilienhaus am Europaring ein. Zur Tatzeit gelangten die Einbrecher zur Kellertüre de... weiterlesen
Schwerpunktkontrollen in Bornheim und Duisdorf: Polizei kontrolliert 48 Personen
19.12.2018 - Europaring
Im Rahmen der neuen, seit August 2018 bestehenden Ordnungspartnerschaft zwischen dem Ordnungsamt der Stadt Bornheim und der Polizei Bonn haben Beamte der beiden Behörden am Samstagabend (15.12.2018)... weiterlesen
Foto-Fahndung: Versuchter Raubüberfall auf Auslieferungsfahrer in Bonn-Medinghoven / Wer kennt diese drei Tatbeteiligten?
13.09.2017 - Europaring
Die Bonner Polizei veröffentlicht Fotos von drei Tatverdächtigen. Sie sollen an einem versuchten Raubüberfall auf einen Auslieferungsfahrer am 1. Juli 2017 in Bonn-Medinghoven beteiligt gewesen... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen