zurück

86-Jährige nach Zetteltrick in ihrer Wohnung bestohlen - Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung

Finkenweg - 16.07.2015

Am Mittwochvormittag (15.07.2015) gegen 11:00 Uhr
sprachen zwei unbekannte Frauen eine 86-Jährige auf dem Finkenweg in
Holzlar an und schlugen ihr vor, ihre Einkäufe nach Hause zu tragen.
Die Seniorin nahm das Angebot an. Als die Rentnerin mit den beiden
Frauen an ihrer Wohnung in einem Mehrparteienhaus angekommen war,
gaben die beiden Unbekannten an, eine Nachbarin in dem Haus zu
kennen. Da diese nicht da sei, baten sie die 86-Jährige, sich die
Telefonnummer der Frauen zu notieren und diese der Nachbarin zu
geben. Dazu ging eine Frau mit der Seniorin in die Wohnung, um ihr
dort die Nummer zu diktieren. Die zweite Frau sollte an der
Türschwelle warten. Nachdem die beiden Frauen die Wohnung verlassen
hatten, bemerkte die Seniorin, dass Bargeld aus dem Wohnzimmer
entwendet worden war. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen
hatte die zweite Unbekannte, als die Rentnerin abgelenkt war, die
Wohnung betreten und das Bargeld an sich genommen. Zu den beiden
Frauen, die beide nur gebrochen Deutsch sprachen, kann nach dem
aktuellem Sachstand nur gesagt werden, dass eine von kräftiger Statur
war (korpulent) und eine Art Bettlaken über den Unterarm mit sich
trug und die andere Frau einen hellen Hut auf dem Kopf hatte. Das
zuständige Kriminalkommissariat 24 hat die Ermittlungen in dem Fall
aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wem die
beiden Frauen oder andere verdächtige Personen oder Fahrzeuge
aufgefallen sind, wird gebeten, sich mit den Ermittlern unter der
Rufnummer 0228-150 in Verbindung zu setzen. Trickdiebstahl in
Wohnungen ist nach dem Taschendiebstahl auf der Straße die vermutlich
häufigste Straftat, von der ältere Menschen betroffen sein können.
Die Täter agieren meist arbeitsteilig und täuschen ihre Opfer, um
sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen und zu stehlen. Für
Trickdiebinnen und Trickdiebe, die in Wohnungen aktiv werden, gibt es
nur ein einziges ernsthaftes Hindernis, das sie überwinden müssen,
die gesperrte oder geschlossene Wohnungstür. Die Polizei warnt
deswegen: Lassen Sie keine Fremden in die Wohnung! Ziehen Sie
telefonisch eine Nachbarin oder einen Nachbarn hinzu, wenn unbekannte
Besucher vor der Tür stehen, oder bestellen Sie die Besucher zu einem
späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Machen Sie
bei angeblichen hilfebedürftigen Lagen von Fremden an der Tür das
Angebot, selbst nach Hilfe zu telefonieren oder das Gewünschte
(Schreibzeug, Glas Wasser etc.) hinauszureichen, und halten Sie dabei
die Tür gesperrt. Wehren Sie sich gegen zudringliche Besucher,
sprechen Sie sie laut an und rufen Sie um Hilfe. Sollten Ihnen
Personen oder Umstände verdächtig vorkommen, scheuen Sie sich nicht
den kostenlosen Notruf der Polizei 110 zu wählen!




Rückfragen bitte an:

Polizei Bonn
Pressestelle

Telefon: 0228 - 1510-21 bis 23
Fax: 0228-151202
www.polizei-bonn.de

Weitere Meldungen Finkenweg

Bonn-Holzlar: Unbekannte zerkratzten Pkw - Zeugen gesucht
15.09.2020 - Finkenweg
Unbekannte machten sich am zurückliegenden Wochenende an insgesamt vierzehn Fahrzeugen zu schaffen, die auf dem Finkenweg in Bonn-Holzlar abgestellt waren. In der Zeit von Samstag (12.09.2020) 21:00 U... weiterlesen
Unbekannte beschädigten Pkw in Bonn-Holzlar - Ermittlungen wegen Diebstahlsverdacht - Polizei bittet um Hinweise
20.08.2018 - Finkenweg
In dem Zeitraum zwischen dem 06.08.2018 (Montag), gegen 20:00 Uhr, und dem 09.08.2018 (Donnerstag) machten sich bislang unbekannte Täter an einem auf dem Finkenweg in Bonn-Holzlar geparkten Kleinwage... weiterlesen
Wohnungseinbrecher in Swisttal, Rheinbach und Meckenheim erneut unterwegs
25.02.2016 - Finkenweg
Die Polizei ermittelt nach sechs Einbrüchen in Swisttal, Meckenheim und Rheinbach. Am Mittwoch,25.02.2016, brachen Unbekannte Fenster und Türen von Einfamilienhäusern auf, durchsuchten die Gebä... weiterlesen
Versuchter Einbruch in Swisttal-Heimerzheim
08.12.2015 - Finkenweg
Am Montag kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus auf dem Finkenweg in Swisttal-Heimerzheim. In den Abendstunden, zwischen 17:30 Uhr und 21:40 Uhr, gelangten unbekannte Tä... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen