zurück

Benefizkonzert des Krimiorchesters im Polizeipräsidium - Erlös kommt Opfern von Straftaten zugute

Heinrich-Konen-Str. - 26.11.2015

Am Mittwoch, 2. Dezember 2015, um 19 Uhr, lädt der
Krimi- und Kulturverein der Bonner Polizei zu einem Benefizkonzert
mit dem Krimiorchester ein. Die Musiker, die in kleiner Besetzung als
Jazz-Rock-Pop-Band von den Krimiabenden im Polizeipräsidium bestens
bekannt sind, präsentieren einen Querschnitt ihres Repertoires aus
Jazz, Weltmusik, Funk, Soul, Rock, Pop, Hip Hop und Rap. Für das
Konzert sind noch Eintrittskarten zum Preis von 10 Euro erhältlich.
Der Erlös dieses Benefizkonzertes kommt Opfern von Straftaten zugute.

Musikalische Interaktion, Flexibilität, Improvisation und
Spielfreude sind die Markenzeichen der erfolgreichen Band, die eines
von insgesamt acht Ensembles des Landespolizeiorchesters
Nordrhein-Westfalen ist. Die Band setzt sich aus Musikern der
Jazz-Rock-Pop-Band und der BigBand zusammen.

Die Tonkünstler um Hans Steinmeier, dem Leiter der NRW-BigBand und
Stipendiaten des Berklee College of Music in Boston, sind allesamt
studierte Vollblutmusiker, die ein großes Herz auch für beinah
vergessene Musikstücke haben. Ihre Kompositionen und Arrangements
sind stilistisch vielseitig und pendeln mit gekonntem Spielwitz
zwischen ernster und unterhaltender Musik, was sie bei Aufführungen
u.a. an den Theatern in Bremen, Kiel, Hagen, Frankfurt und Münster
gezeigt haben.

Mit bekannter und neu zu entdeckender, aktueller und
erinnerungswürdiger Musik aus internationalen Kriminalfilmen und
Serien erzeugen die Musiker garantierte Gänsehaut, wie zuletzt bei
Europas größtem Krimifestival, dem "Mord am Hellweg". Lassen Sie sich
begeistern, wenn Miss Marple auf Jerry Cotton trifft, oder James Bond
auf den Paten.

Eintrittskarten für dieses Benefizkonzert können Sie über eine
E-Mail an Kulturverein.Bonn@polizei.nrw.de oder telefonisch unter
0228 15-1036 (Montag bis Freitag, 10 Uhr bis 12 Uhr) reservieren.
Zudem sind Eintrittskarten auch in der Buchhandlung "Max & Moritz",
Adrianstr. 163 in Bonn-Oberkassel, Telefon 0228 443680, erhältlich.
Der Eintrittspreis beträgt 10.- Euro.

Termin: Mittwoch, 02.12.2015, Beginn 19 Uhr, Einlass 18 Uhr,
Eingang über die Heinrich-Konen-Straße




Rückfragen bitte an:

Polizei Bonn
Pressestelle

Telefon: 0228 - 1510-21 bis 23
Fax: 0228-151202
www.polizei-bonn.de

Weitere Meldungen Heinrich-Konen-Str.

Dat Kölsche Hotel - zusätzliche Vorstellung in Bonn
01.07.2019 - Heinrich-Konen-Str.
Das erfolgreiche Kölschmusical, dessen Vorstellung am Mittwoch bereits ausverkauft ist, gastiert auch am Donnerstag (29.08.2019) im Bonner Polizeipräsidium. Eintrittskarten gibt es bei unserem Kultu... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen