zurück

Bonn-Beuel/-Zentrum: Aufmerksame Zeugen meldeten Fahrraddiebstähle - Vier Tatverdächtige vorläufig festgenommen

Hermannstr. - 11.05.2020

Am vergangenen Wochenende meldeten aufmerksame Zeugen der Polizei zwei aktuelle Fahrraddiebstähle. Vier Männer wurden zunächst vorläufig festgenommen.

In der Nacht zu Sonntag (10.05.2020) trennten zwei Männer (21 und 29 Jahre) in der Beueler Hermannstraße das Kettenschloss eines Fahrrads mit einer Akku-Flex auf. Ein Zeuge wurde gegen 00:25 Uhr auf das Geschehen aufmerksam, verständigte die Polizei, verfolgte die Männer und gab über den Notruf den Fluchtweg an die Beamten weiter. Mehreren Streifenwagenbesatzungen der Wache Ramersdorf gelang es, die geflüchteten Männer an der Königswinterer Str./Siegburger Str. mit dem gestohlenen Rad zu stellen. Beide wurden zunächst vorläufig festgenommen. Nach ersten Maßnahmen konnten beide das Polizeipräsidium am Sonntagvormittag nach der Zahlung einer Sicherheitsleistung wieder verlassen. Die Ermittlungen gegen sie dauern weiter an.

Ebenfalls zur Nachtzeit aktiv waren zwei 17 und 30 Jahre alte Männer, die am frühen Montagmorgen (11.05.2020) gegen 02:40 Uhr von Beamten der Bonner City-Wache bei einem Fahrraddiebstahl in der Rathausgasse gestellt wurden. Ein bislang unbekannter Zeuge hatte die Beamten bei ihrer Streifenfahrt auf dem Marktplatz angesprochen und auf die Männer hingewiesen. Diese hatten das massive Schloss eines hochwertigen Fahrrads bereits stark beschädigt, einer der Männer schob außerdem ein mutmaßlich bereits entwendetes Rad davon. Die Tatverdächtigen, bei deren Durchsuchung die Beamten zudem jeweils Betäubungsmittel auffanden, wurden vorläufig festgenommen und ins Polizeipräsidium gebracht. Die Maßnahmen gegen beide dauern derzeit noch an. Die Ermittler des zuständigen Kriminalkommissariats 36 bitten den Zeugen, der die Beamten auf dem Marktplatz angesprochen hat um Kontaktaufnahme unter 0228 15-0 oder KK36.Bonn@polizei.nrw.de. Erneut führten schnelle Meldungen von aufmerksamen Zeugen zur Festnahme von Tatverdächtigen.

Generell appelliert die Bonner Polizei: Rufen Sie bei verdächtigen Wahrnehmungen umgehend den Notruf 110, bleiben Sie aufmerksam und schildern der Polizei Ihre Beobachtungen.

Rückfragen bitte an:

Polizei Bonn Pressestelle

Telefon: 0228 - 1510-22 Fax: 0228-151202 https://bonn.polizei.nrw

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/4593417 OTS: Polizei Bonn

Original-Content von: Polizei Bonn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Hermannstr.

Bonn-Beuel: 37-jähriger Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt
13.07.2021 - Hermannstr.
Bei einem Zusammenstoß mit einem PKW wurde am Montagnachmittag (12.07.2021) ein Fahrradfahrer in Bonn-Beuel schwer verletzt. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen war der 37-Jährige gegen 16:55... weiterlesen
Fahrraddemonstration in der Bonner Innenstadt und Beuel am Sonntag, 20.09.2020
18.09.2020 - Hermannstr.
Am Sonntag (20.09.2020) führt eine Fahrraddemonstration unter dem Motto "Kidical Mass - Kinder auf´s Rad " durch die Bonner Innenstadt und durch Beuel. Der Veranstalter rechnet mit rund 300 Teilnehmer... weiterlesen
Bonn-Beuel: Polizei stoppte alkoholisierte E-Scooter-Fahrer
31.08.2020 - Hermannstr.
In der Nacht zu Samstag (29.08.2020), gegen 03:10 Uhr, fiel Beamten der Polizeiwache Ramersdorf in der Beueler Hermannstraße ein E-Scooter-Fahrer auf, der in starken Schlangenlinien unterwegs war. No... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen