Alfter-Gielsdorf: Zwei Wohnungseinbrüche - Einbrecher nutzten Leitern
       
Höhenweg - 23.10.2017
   Unbekannte Einbrecher drangen am Samstag in zwei Einfamilienhäuser
in Alfter-Gielsdorf ein.
   Zwischen 18:45 Uhr und 22:10 Uhr nutzten sie im 
Höhenweg eine nach
bisherigem Kenntnisstand auf dem Grundstück aufgefundene Leiter, 
hebelten im ersten Obergeschoss ein Fenster auf und gelangten ins 
Haus. Dort wurden die Räume nach geeignetem Diebesgut durchsucht. 
Nach bisherigen Feststellungen wurden die Einbrecher möglicherweise 
durch die Rückkehr der Hausbewohner überrascht und flüchteten 
unerkannt vom Tatort. Entwendet wurden Schmuck und Bargeld.
   Auch bei einem weiteren Einbruch in ein Einfamilienhaus auf der 
Alfterer Straße gelangten die Unbekannten über eine Leiter auf einen 
Balkon. Nachdem sie hier eine Türe aufgehebelt hatten, flüchteten sie
mit erbeutetem Bargeld, einem Router und Debitkarten durch den 
Keller. Im Zusammenhang zu diesem Einbruch schilderte ein Zeuge den 
Beamten die Begegnung mit einem Unbekannten. Dieser war zwischen 
17:30 Uhr und 18:00 Uhr in seinen Garten gekommen und hatte ihn 
angesprochen. Der Mann wird folgendermaßen beschrieben: Etwa 40-50 
Jahre alt - ca. 1,85 m groß - gepflegtes Erscheinungsbild - hagere 
Statur - schmales Gesicht - glatt rasiert - volles, mittellanges, zur
Seite gekämmtes graumeliertes Haar - bekleidet mit Pullover und 
brauner Lederjacke - sprach akzentfreies Deutsch.
   Das zuständige Kriminalkommissariat 34 hat die Ermittlungen 
übernommen und bittet daher um Hinweise: Wer hat im Zusammenhang mit 
den geschilderten Einbrüchen verdächtige Personen oder Fahrzeuge in 
Gielsdorf bemerkt? Wem ist die beschriebene Person aufgefallen oder 
wer kann Hinweise zur Identität des Mannes geben? Zeugen werden 
gebeten, sich unter der Rufnummer 0228/15-0 zu melden.
   Die Polizei warnt generell: Sichern oder Verschließen Sie 
Gegenstände auf ihrem Grundstück, die für einen Einbruch genutzt 
werden könnten, z.B. Leitern, Werkzeuge, Gartengeräte oder 
Mülltonnen. Informationen hierzu und eine kompetente Beratung 
erhalten Interessierte kostenlos vom Kommissariat 
Kriminalprävention/Opferschutz der Bonner Polizei. Die nächsten 
Gruppenveranstaltungen zum Einbruchschutz finden am 20.11.2017 und 
11.12.2017 (jeweils montags) um 18:30 Uhr im Polizeipräsidium Bonn, 
Königswinterer Straße 500, 53227 Bonn statt. Interessierte werden um 
Anmeldung unter 0228/15-7676 beim Kommissariat für Kriminalprävention
gebeten.
Rückfragen bitte an:
Polizei Bonn
Pressestelle
 
Telefon: 0228 - 1510-21 bis 23
Fax: 0228-151202
https://bonn.polizei.nrw
Original-Content von: Polizei Bonn, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
Unbekannte brachen am Montagmorgen (01.02.2021) zwischen 07:35 Uhr und 09:05 Uhr in die Wohnung eines Mehrparteienhauses im Höhenweg in Ippendorf ein. Hierbei verschafften sie sich zunächst Zugang zum... 
Am frühen Mittwochmorgen, 08.06.2016, kam es in 
Bonn-Röttgen auf dem Parkplatz eines Supermarktes auf der 
Reichsstraße zu der versuchten Sprengung eines freistehenden 
Geldausgabeautomaten. Gegen 03... 
Am Montag, 12.10. hat in den Morgenstunden ein 
Carport im Höhenweg in Alfter-Gielsdorf gebrannt. Bei dem Versuch, 
sein Fahrzeug aus dem Bereich zu entfernen, zog sich ein Anwohner 
leichte Verletzun...