zurück

Euskirchen/Bonn: Polizei schoss auf Angreifer / 41-Jähriger erlitt Verletzungen an Armen und Beinen

Kessenicher Str. - 11.11.2017

Beamte der Polizei Euskirchen haben am Freitagabend
in Euskirchen mehrere Schüsse auf einen 41-Jährigen abgegeben. Er
hatte die Beamten zuvor mit einem Baseballschläger angegriffen. Der
Mann erlitt Schussverletzungen an Armen und Beinen. Er wird in einem
Krankenhaus behandelt, es besteht keine Lebensgefahr. Ermittler der
Bonner Polizei und die Staatsanwaltschaft Bonn haben die Ermittlungen
übernommen.

Am Freitag, 10.11.2017, 21.48 Uhr, kündigte ein als gewalttätig
bekannter 41-Jähriger telefonisch bei der Einsatzleitstelle der
Polizei Euskirchen an, dass einer Bekannten gleich etwas passieren
werde. Er und weitere Personen seien auf dem Weg zu der Frau.
Unverzüglich wurden mehrere Streifenwagen zum Schutz der Frau
entsandt. Kurze Zeit später stoppte eine Streifenwagenbesatzung das
Auto des Verdächtigen auf der Kessenicher Straße in Euskirchen.
Sofort stürmte der 41-Jährige aus seinem Fahrzeug und schlug mit
einem Baseballschläger nach den Beamten und mehrfach auf die
Motorhaube und die Windschutzscheibe des Streifenwagens. Die Beamten
brachten sich zunächst im Streifenwagen in Sicherheit, drohten den
Schusswaffengebrauch an und gaben zwei Warnschüsse in die Luft ab.
Auch als kurze Zeit später ein weiterer Streifenwagen erschien, kam
der weiterhin aggressive 41-Jährige den mehrfachen Aufforderungen
nicht nach, den Baseballschläger aus der Hand zu legen. Als er einen
Beamten mit dem Baseballschläger angriff, gaben drei Beamte Schüsse
auf den Mann ab. Er wurde an Armen und Beinen getroffen und nach der
Versorgung durch einen Notarzt in ein Krankenhaus gebracht. Nach
Auskunft der behandelnden Ärzte besteht keine Lebensgefahr. Die
beiden Begleiter des Mannes im Alter von 22 und 72 Jahren wurden
vorläufig festgenommen.

Auf Grund der Gesamtumstände übernahmen noch in der Nacht eine
Bonner Ermittlungskommission unter Leitung von Kriminalhauptkommissar
Dietmar Kaiser in enger Abstimmung mit Staatsanwaltschaft Florian
Geßler die Ermittlungen gegen den 41-Jährigen und die beiden Männer.
Die beiden Festgenommenen wurden nach Feststellung der Personalien
und ersten kriminalpolizeilichen Ermittlungen am Samstagmorgen wieder
auf freien Fuß gesetzt.

Gegen den 41-Jährigen soll im Laufe des Tages durch die
Staatsanwaltschaft Bonn ein Unterbringungshaftbefehl beantragt
werden, da sich Hinweise auf eine psychische Erkrankung ergeben
haben. Die Ermittlungen dauern an.




Rückfragen bitte an:

Polizei Bonn
Pressestelle

Telefon: 0228 - 1510-21 bis 23
Fax: 0228-151202
https://bonn.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Bonn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Kessenicher Str.

Bonn-Dottendorf: Zwei Einbruchsdelikte - Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise
25.01.2017 - Kessenicher Str.
Der Bonner Polizei wurden am Dienstag zwei Einbruchsdelikte in Bonn-Dottendorf gemeldet. Im Zeitraum von Montag, 23.01.2017, 22:00 Uhr, und Dienstag, 24.01.2017, 15:00 Uhr, brachen Unbekannte in... weiterlesen
Wohnungseinbrüche in Dottendorf und Rüngsdorf/ Hinweise erbeten
24.03.2015 - Kessenicher Str.
Im Zeitraum von Sonntagabend (22.03.2015) bis Montagnachmittag (23.03.2015) hebelten unbekannte Täter die Wohnungstür eines Mehrfamilienhauses in der Kessenicher Straße in Bonn-Dottendorf auf. Sie ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen