zurück

Einbrecher wird in Bornheim dreimal von Hausbewohnern überrascht / Polizei bittet um Hinweise zu Tatverdächtigem mit blutender Gesichtswunde

Lindenstr. - 29.09.2015


Die Polizei bittet um Hinweise zu einem Unbekannten, der in der
Nacht zu Montag, 28.09.2015, in ein Geschäft und zwei Wohnungen in
Bornheim eingestiegen sein soll. Gegen 03.45 Uhr hörte ein Zeuge
Geräusche aus einem Tatoo-Studio an der Lindenstraße in Kardorf. Als
er nachschaute, überraschte er zwei Männer im Gebäude. Nach einem
kurzen Handgemenge verließen die Unbekannten den Tatort durch ein von
ihnen zuvor aufgebrochenes Fenster. Einer der beiden etwa 20-25 Jahre
alten Männer soll ein eine blutende Wunde an der Wange gehabt haben.
Die Polizei erhielt erst um 6.30 Uhr Kenntnis von dem Geschehen. Um
5.40 Uhr wurde eine Bewohnerin an der Vinzenzstraße in Bornheim durch
Geräusche aus dem Schlaf gerissen. Sie traf in der Küche auf einen
Unbekannten, der eine blutende Wunde im Gesicht hatte. Der Mann war
augenscheinlich über die Außenfassade durch das geöffnete Fenster in
die Wohnung in der 1.Etage geklettert. Er hielt einen Rucksack, in
dem sich Mobiltelefone, ein Tablet und Bargeld der Bewohner befanden,
in seinen Händen. Als die Frau ihn anschrie und mit einem Gegenstand
bewarf, kletterte er durch das Fenster, sprang in den Garten und lief
mit seiner Beute davon. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief
ergebnislos. Zwei Stunden später erhielt die Polizei Kenntnis von
einem versuchten Einbruch in Bornheim-Merten. Gegen 7.30 Uhr hatte
eine Zeugin Geräusche aus dem Hausflur des Mehrfamilienhauses an der
Händelstraße gehört. Dort sah sie einen Mann, der sich auf einer
Mülltonne stand sich von außen an einem höher gelegenen Fenster zu
schaffen machte. Der Unbekannte, der eine blutende Wunde im Gesicht
hatte, sagte etwas in einer für sie fremden Sprache, ließ von seinem
Vorhaben ab und verschwand. Er wurde wie folgt beschrieben: etwa 25
Jahre alt, 175-180 cm groß, dunkle Haare, Dreitage-Bart, bekleidet
mit dunkler Trainingsjacke und -hose, trug eine dunkle Kappe. Um eine
Hand, hatte er ein Tuch gewickelt. Trotz einer sofort eingeleiteten
Fahndung fehlt von dem Unbekannten und seinem Komplizen bislang jede
Spur. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer
Hinweise zu den Verdächtigen, insbesondere dem Mann mit der
auffälligen Gesichtsverletzung geben kann, wird gebeten, sich mit dem
Kriminalkommissariat 34 unter der Rufnummer 0228/150 oder per Mail an
KK34.Bonn@polizei.nrw.de zu wenden.

Im Zusammenhang mit diesen Fällen appelliert die Polizei erneut:
Verschließen Sie Fenster, Balkon und Terrassentüren, auch wenn Sie
nur kurz weggehen - denn gekippte Fenster sind offene Fenster.
Sichern Sie auch Fenster und Balkontüren in den oberen Stockwerken,
denn Einbrecher sind manchmal wahre Kletterkünstler. Leitern,
Gartenmöbel, Kisten, Mülltonnen, Rankgerüste usw. können als
Kletterhilfen dienen. Alarmieren Sie in Verdachtsfällen sofort die
Polizei über Notruf 110.




Rückfragen bitte an:

Polizei Bonn
Pressestelle

Telefon: 0228 - 1510-21 bis 23
Fax: 0228-151202
www.polizei-bonn.de

Weitere Meldungen Lindenstr.

Bonn-Ramersdorf: Kriminalpolizei ermittelt nach Wohnungseinbruch
01.02.2021 - Lindenstr.
Am Samstagabend (30.01.2021) versuchten bislang Unbekannte in eine Doppelhaushälfte in der Lindenstraße in Ramersdorf einzubrechen. Zur Tatzeit zwischen 18:45 Uhr und dem Entdeckungszeitpunkt um 20:0... weiterlesen
Bonn-Ramersdorf: Sachbeschädigung an Bildstock - Polizei bittet um Hinweise
26.10.2016 - Lindenstr.
Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen kam es vermutlich in der vergangenen Nacht zu einer Sachbeschädigung an einem Bildstock in Bonn-Ramersdorf, Lindenstraße/Gerichtsweg. Unbekannte besprüht... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen