zurück

Farbschmierereien an Gedenkstätten - Kriminalpolizei bittet um Hinweise

Nikolausstr. - 27.10.2016

Der Staatsschutz der Bonner Polizei hat die
Ermittlungen zu mehreren Farbschmierereien im Zuständigkeitsbereich
des Polizeipräsidium Bonn aufgenommen. Wie bereits gestern berichtet,
besprühten bislang Unbekannte vermutlich in der Nacht von Dienstag
(25.10.2016) auf Mittwoch (26.10.2016) das Heiligenhäuschen in
Ramersdorf mit pinker Farbe. Im gleichen Farbton wurde ein
Kriegsdenkmal auf der Nikolausstraße in Kessenich und im
Baumschulwäldchen auf dem Wittelsbacher Ring in der Bonner Weststadt
besprüht. Die ermittelnden Kriminalbeamten prüfen einen
Tatzusammenhang. Teil der Ermittlungen ist es auch, ob
Sachbeschädigungen in Form von Farbschmierereien auf dem
Soldatenfriedhof in Königswinter-Ittenbach und dem Friedhof in Sankt
Augustin-Mülldorf in der Nacht vom 21.09.2016 auf den 22.09.2016 mit
den Taten in Zusammenhang stehen. In den beiden letztbenannten Fällen
wurden Schriftzüge in unterschiedlichen Farben auf Grabsteine und
Gedenkkreuze gesprüht.

Zeugen, die Hinweise zu den Sachbeschädigungen geben können,
werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0228-150 beim Staatsschutz 1
zu melden.

Link auf Pressemeldung vom 26.10.2016
presseportal.de/Blaulicht/pm/7304/3466464




Rückfragen bitte an:

Polizei Bonn
Pressestelle

Telefon: 0228 - 1510-21 bis 23
Fax: 0228-151202
www.polizei-bonn.de

Original-Content von: Polizei Bonn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Nikolausstr.

Tageswohnungseinbruch in Kessenich - Einbrecher entwenden Schmuck und elektronische Geräte
10.08.2018 - Nikolausstr.
Durch das Aufhebeln der Terrassentür gelangten Einbrecher im Laufe des gestrigen Donnerstages (09.08.2018) in eine Erdgeschosswohnung auf der Nikolausstraße in Kessenich. Sie nutzten die Zeit von... weiterlesen
Sicher auf dem Schulweg - knapp 3000 Schulneulinge unterwegs - Stadt Bonn, SWB und Polizei gemeinsam an der Nikolausschule in Kessenich
31.08.2017 - Nikolausstr.
Am Donnerstagmorgen (31.08.2017) wurden rund 3000 "I-Dötzchen" an insgesamt fast 100 Grundschulen in Bonn und der Region eingeschult. Rund 70 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte aus verschiedenen D... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen