zurück

Halloween 2014 - Bonner Polizei hatte viel zu tun

Professor-Neu-Allee - 01.11.2014

Viel zu tun hatte die Bonner Polizei auch in diesem
Jahr wieder in der Halloween-Nacht.

Wieder kam es im Rahmen einer Vielzahl von öffentlichen und
privaten Veranstaltungen immer wieder zu Ruhestörungen,
Sachbeschädigungen und Körperverletzungsdelikten.

Auch wurden wieder etliche Hauswände durch die "Unsitte" des
Eierwerfens in Mitleidenschaft gezogen worden, wobei in einigen
Fällen ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet
werden musste.

Einige feiernde Bürger hatten auch wieder zu tief ins Glas
geschaut und sich trotz Alkoholkonsums noch hinter das Steuer ihrer
Fahrzeuge gesetzt:

So befuhr ein 48-jähriger Fahrzeugführer am frühen Samstagmorgen
den Konrad-Adenauer-Platz in Richtung Kennedybrücke. In Höhe der
Professor-Neu-Allee übersah er hierbei zwei die Fahrbahn querende
Fußgänger so dass es zum Zusammenstoß kam. Hierbei wurde der
30-jährige Fußgänger so schwer verletzt, dass er in ein Krankenhaus
eingeliefert werden musste. Seine 41-jährige Begleiterin hatte mehr
Glück und kam mit leichteren Blessuren davon. Ohne sich um den Unfall
und die Verletzten zu kümmern fuhr der Fahrzeugführer zunächst weiter
in Richtung Bonn-Zentrum, konnte jedoch später im Rahmen der weiteren
Ermittlungen an seiner Wohnschrift angetroffen werden. Ein hier
durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 0,56 Promille.
Hieraufhin wurde bei ihm eine Blutprobe angeordnet und sein
Führerschein sichergestellt. Ihn erwarte nun ein umfangreiches
Verkehrsstrafverfahren.

Gegen 01:00 Uhr kam auf der Linzer Straße in Bad Honnef einer
Polizeistreife ein 21-jähriger Radfahrer ohne Licht entgegen, der
offensichtlich auch von einer Halloween-Party kam. Da er obendrein
noch in Schlangenlinien unterwegs war, wurde er von den Beamten
angehalten und kontrolliert. Ein vor Ort durchgeführter Alkotest
ergab einen Wert von 1,6 Promille, auch hier war eine Blutprobe
fällig.

Ebenfalls Schlangenlinie fahrend fiel einer Polizeistreife der
Polizeiwache Bonn-Duisdorf kurz nach Mitternacht eine 72-jährige
PKW-Führerin im Bereich Bonn-Ückesdorf auf. Nachdem die Seniorin
angehalten werden konnte, bemerkte die Beamten Alkoholgeruch in der
Atemluft. Hier ergab der Alkotest einen Wert von 1,1 Promille. Nach
durchgeführter Blutrobe musste die Dame ihren Führerschein noch an
Ort und Stelle abgeben. Auch sie erwartet nun ein entsprechendes
Verkehrsstrafverfahren.




Rückfragen bitte an:

Polizei Bonn
Einsatzleitstelle

Telefon: 0228 - 15-3010
Fax: 0228-151219
www.polizei-bonn.de

Weitere Meldungen Professor-Neu-Allee

Bonn-Beuel: Fahrradfahrer musste Blutprobe abgeben
11.01.2021 - Professor-Neu-Allee
Am Sonntagnachmittag (10.01.2021) stoppte eine Streifenwagenbesatzung der Bonner Polizei einen Fahrradfahrer auf der Professor-Neu-Allee in Beuel. Bei der Überprüfung des Mannes im Rahmen einer allgem... weiterlesen
Bonn-Beuel: Trunkenheitsfahrt
13.11.2016 - Professor-Neu-Allee
Am Samstag, 12.11.2016 gegen 04.00 Uhr soll ein 30jähriger Mann mit seinem PKW die Sankt Augustiner Straße kommend in Richtung Kennedybrücke gefahren sein. Kurz zuvor bog er nach rechts in die Profe... weiterlesen
Trickdiebstahl in Wohnung - Täter in Bonn-Beuel festgenommen
19.10.2016 - Professor-Neu-Allee
Ein Trickdieb wurde in den Nachmittagsstunden des 18.10.2016 im Bereich der Professor-Neu-Allee in Bonn-Beuel vorläufig festgenommen: Gegen 17:00 Uhr hatte sich der 36-Jährige zunächst durch Klingel... weiterlesen
Zusammenstoß zwischen zwei Fahrradfahrern - 86-jähriger schwer verletzt - Wer hat etwas beobachtet?
03.11.2015 - Professor-Neu-Allee
Nach dem aktuellen Sachstand fuhr ein 86-Jähriger am Sonntag (01.11.2015) gegen 16:15 Uhr mit seinem Fahrrad (Pedelec) auf dem "Von-Hobe-Damm" aus Richtung Professor-Neu-Allee kommend in Richtung Ni... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen