Mutmaßliche Einbrecher von Bewohnern überrascht - Polizei stellt eine Tatverdächtige im Rahmen der Fahndung fest
Rheinstr. - 27.08.2021In den Nachmittagsstunden des 26.08.2021 wurden zwei verdächtige Personen auf dem Grundstück eines Einfamilienhauses auf der
Rheinstraße in Rüngsdorf beobachtet:
Gegen 15:00 Uhr nahm eine Bewohnerin verdächtige Geräusche im Bereich ihres Hauses wahr. Bei ihrer Nachschau entdeckte sie zwei Personen, die sich vor einem Balkon einen von dem Grundstück stammenden Tisch zurechtgestellt hatten - eine der beobachteten Personen stand bereits auf dem Tisch. Darüber hinaus war auf dem Balkon ein Stein vom Grundstücksbereich abgelegt.
Als die Zeugin das Duo ansprach, flüchteten die Beiden, eine weibliche und eine männliche Person, sofort von dem Grundstück.
Eine alarmierte Polizeistreife stellte kurze Zeit später im Nahbereich des Tatortes eine weibliche Person fest, auf die die vorliegende Personenbeschreibung zutraf. Sie führte keine Ausweisdokumente mit und gab an, erst 11 Jahre alt zu sein und auf einem Campingplatz zu wohnen.
Nach Abschluss der ersten polizeilichen Maßnahmen, die nicht zur Feststellung eines möglichen Wohnsitzes führten, wurde sie bei einer Jugendschutzstelle in Verwahrung gegeben.
Die beobachtete männliche Person wurde bislang nicht festgestellt. Zu ihr liegen derzeit folgende Beschreibungsmerkmale vor:
30 - 40 Jahre alt
gegelte Haare
sportliche Figur
Nach dem aktuellen Sachstand waren die beiden Personen bereits am Vorabend auf dem Hausgrundstück aufgefallen. Die am nächsten Tag beobachtete weibliche Person, die von einer Zeugin wesentlich älter eingeschätzt wurde, hatte gegen 19:00 Uhr an der Haustüre geklingelt und eine Bewohnerin nach ihrer "entlaufenden Katze" gefragt.
Das zuständige KK 34 hat die weitergehenden Ermittlungen zu dem Fall übernommen. Zeugen, die Beobachtungen mit einem möglichen
Zusammenhang zu dem geschilderten Sachverhalt gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0228-150 mit der Kriminalwache in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Bonn
Pressestelle
Telefon: 0228 - 1510-21 bis 23
Fax: 0228-151202
https://bonn.polizei.nrw
Original-Content von: Polizei Bonn, übermittelt durch news aktuell
05.02.2020 - Rheinstr.
Ein Amok-Fehlalarm in einer Schule in Bornheim-Hersel hat am
Mittwochnachmittag (05.02.2020) kurzzeitig einen Großeinsatz der Bonner Polizei
ausgelöst.
Um 16:37 Uhr war der akustische Alarm in der ...
17.01.2020 - Rheinstr.
POL-NRW: Einladung zur Begrüßung von 1.250 Studierenden der Polizei
NRW beim LAFP NRW am 20. Januar 2020 Der erste Tag in Uniform im
Polizei-Bachelorstudiengang wird an drei Standorten des LAFP NRW g...
29.11.2019 - Rheinstr.
Am Donnerstagabend (28.11.2019) wurden der Bonner Polizei zwei
Wohnungseinbrüche in Bornheim-Hersel sowie ein Einbruchsversuch in Merten
gemeldet.
Gegen 18:00 Uhr stellten die Bewohner eines Einfam...