Bonn-Tannenbusch: Konzertierte Durchsuchungs- und Festnahmeaktion zur Bekämpfung der Drogenkriminalität - Sechs Festnahmen
Riesengebirgsstr. - 27.06.2017
Am Dienstag, 27.06.2017, stand die Drogenszene in Bonn-Tannenbusch
wieder im Fokus der Bonner Polizei: In einer konzertierten
Durchsuchungs- und Festnahmeaktion wurden zunächst fünfzehn Objekte
in Bonn-Tannenbusch, -Auerberg, -Beuel, -Lengsdorf und
Köln-Finkenberg durchsucht. Sechs mutmaßliche Drogenhändler wurden
festgenommen, darunter drei vorläufige Festnahmen und drei mit
Haftbefehlen.
Die Durchsuchungsbeschlüsse und Haftbefehle waren im Rahmen
aktueller Strafverfahren zu Drogendelikten im Vorhinein durch die
Ermittlungsgruppe Tannenbusch und die Staatsanwaltschaft Bonn erwirkt
worden. Zusammen mit einem Spezialeinsatzkommando (SEK),
Drogenspürhunden und der Bonner Einsatzhundertschaft durchsuchten
Beamte aus mehreren Ermittlungskommissariaten dann in den frühen
Morgenstunden vierzehn Wohnungen (dreizehn in Bonn, eine in Köln) und
eine Gaststätte.
Ein 27-Jähriger wurde in seiner Wohnung in Köln-Finkenberg
festgenommen. Bei ihm wurden rund 3500 EUR mutmaßlichen Dealgeldes
sichergestellt. Zwei 24 und 25 Jahre alte Männer, die wegen
bandenmäßigem Drogenhandel in nicht geringer Menge verhaftet werden
sollten, konnten nicht in ihren Wohnungen in der
Riesengebirgsstraße
angetroffen werden. Beide versuchten, zu Fuß aus Tannenbusch zu
flüchten und wurden von zivilen Kräften gestellt. Nachdem die
Handschellen klickten, wurden sie ins Polizeipräsidium gebracht. In
der Wohnung eines 19-Jährigen auf der Königswinterer Straße in Beuel
spürte der eingesetzte Diensthund rund 150 Gramm Haschisch auf, zudem
konnte auch hier ein dreistelliger Bargeldbetrag sichergestellt
werden. Der junge Mann wurde festgenommen.
Im Laufe des Einsatzes ergaben sich noch weitere Hinweise auf in
einem Appartement in der Sudetenstraße versteckte Drogen. Hier wurden
rund 750 Gramm Marihuana aufgespürt und sichergestellt. Der
36-jährige Wohnungsinhaber und ein 37-jähriger, mutmaßlicher
Komplize, dessen Wohnung zuvor ebenfalls durchsucht worden war,
wurden ins Polizeipräsidium gebracht und nach ersten Ermittlungen
ebenfalls vorläufig festgenommen.
Während Ermittler die Beschuldigten noch vernahmen, konnten die
drei mit Haftbefehl gefassten Männer bereits dem Richter vorgeführt
und im Anschluss in Justizvollzugsanstalten gebracht werden. Parallel
kontrollierten Beamte des Verkehrsdienstes zusammen mit dem
Hauptzollamt Köln Reisebusse im Bonner Stadtgebiet und
beschlagnahmten hierbei 45 kg unverzollten Tabak. Auch mehrere Ämter
der Stadt Bonn waren erneut in den mit insgesamt rund 260
Einsatzkräften durchgeführten Einsatz eingebunden.
Mit der Sicherstellung von rund einem Kilogramm Rauschgift, 20.000
EUR mutmaßlichen Dealgeldes sowie sechs Festnahmen ist der Bonner
Polizei ein erneuter Schlag gegen die Drogenszene in Bonn-Tannenbusch
gelungen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Bonn
Pressestelle
Telefon: 0228 - 1510-21 bis 23
Fax: 0228-151202
https://bonn.polizei.nrw
Original-Content von: Polizei Bonn, übermittelt durch news aktuell
03.03.2017 - Riesengebirgsstr.
Fotofahndung: Verdacht des versuchten sexuellen Mißbrauchs eines
Kindes in Bonn-Tannenbusch - Polizei fahndet nach Tatverdächtigem und
bittet um Hinweise
Das Attackieren eines 8-jährigen Mädc...
20.09.2016 - Riesengebirgsstr.
In der Nacht zu Samstag (17.09.), gegen 00:50 Uhr,
haben bislang Unbekannte drei Jugendliche in Tannenbusch bedrängt und
beraubt. Die drei 16-Jährigen gaben an, dass sie an der
Bushaltestelle Riesen...
08.05.2015 - Riesengebirgsstr.
Bei einem Verkehrsunfall in Bonn-Tannenbusch wurde am
Donnerstagabend, gegen 19:45 Uhr, ein zehnjähriger Junge schwer
verletzt.
Nach dem derzeitigen Kenntnisstand soll das Kind zwischen zwei
gep...