zurück

Autoaufbrecher in Bonn unterwegs - Wer hat etwas beobachtet?

Theaterstr. - 16.10.2015

Am Donnerstag (15.10.2015) gegen 16:30 Uhr
beobachtete ein Zeuge zwei Unbekannte, die auf einem Treppenaufgang
an der Beethovenhalle Taschen durchwühlten und den Inhalt in einem
Gebüsch verteilten. Der Zeuge sprach die Unbekannten an, woraufhin
diese in Richtung Theaterstraße flüchteten. Eine sofort eingeleitete
Fahndung nach den Männern verlief erfolglos. Die Polizeibeamten
stellten zwei Fahrzeuge auf der Wachsbleiche fest, bei denen die
Scheibe eingeschlagen war. Die Besitzerin eines der Fahrzeuge, die
wenige Minuten später am Tatort erschien, erkannte einen der in dem
Gebüsch aufgefunden Taschen als ihre eigene. Aus der Tasche fehlten
ihre Geldbörse mit Bargeld und persönliche Papiere.

Zu den flüchtigen Unbekannten kann lediglich gesagt werden, dass
diese 20-25 Jahre alt sein sollen, dunkle Haare haben und dunkel
bekleidet waren.

Ebenfalls am Donnerstag gegen 15:00 Uhr brachen Unbekannte ein
Auto auf, das in der Endenicher Straße/Nußallee geparkt stand. Sie
schlugen eine Scheibe des Wagens ein und durchwühlten das
Fahrzeuginnere. Ein Zeuge hatte ein Geräusch gehört und war so auf
einen Mann aufmerksam geworden, der neben dem angegangenen Fahrzeug
gestanden haben soll. Der Zeuge habe den Mann angesprochen, der mit
starkem Akzent geäußert habe, er spreche kein Deutsch und dann in
Richtung Endenich Mitte weggegangen sein soll.

Der Unbekannte kann wie folgt beschrieben werden:

-ca. 185cm groß -helles Sweatshirt mit Kapuze -darüber dunkle
Jacke ohne Kapuze

Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen wurde nichts aus dem
Fahrzeug entwendet.

Das Kriminalkommissariat 35 hat die Ermittlungen der Autoaufbrüche
aufgenommen und bittet um Hinweise. Wer Angaben machen kann, wird
gebeten, sich unter der Rufnummer 0228-150 mit den Ermittlern in
Verbindung zu setzen.

Die Polizei rät generell: Lassen Sie keine Wertsachen (z. B.
Handtasche, Kameras, Handy) und kein Bargeld im Auto liegen, auch
nicht im Kofferraum! Denn: Selbst das Verstecken ist sinnlos.
Erfahrene Diebe kennen jedes Versteck. Signalisieren Sie durch ein
offenes Handschuhfach: Hier ist nichts zu holen! Nehmen Sie auch
Ausweise, Fahrzeugpapiere, Schriftstücke mit der Wohnungsanschrift
und besonders Hausschlüssel immer mit aus dem Fahrzeug. Bei
verdächtigen Beobachtungen verständigen Sie bitte umgehend den
kostenlosen Notruf der Polizei 110!




Rückfragen bitte an:

Polizei Bonn
Pressestelle

Telefon: 0228 - 1510-21 bis 23
Fax: 0228-151202
www.polizei-bonn.de

Weitere Meldungen Theaterstr.

Bonn-Zentrum: 23-Jähriger nach Personenkontrolle festgenommen
06.08.2018 - Theaterstr.
Mit Untersuchungshaftbefehl gesucht wurde ein 23-Jähriger, der am Samstagmorgen (04.08.2018) bei einer Personenkontrolle auf dem Hof einer Schule in der Theaterstraße festgenommen wurde. Der Mann u... weiterlesen
Strafanzeigen erstattet: Graffiti-Sprayer gestellt
18.02.2016 - Theaterstr.
Ermittler der Kriminalwache haben am späten Mittwochabend zwei mutmaßliche Graffiti-Sprayer festgenommen. Ein Zeuge hatte gegen 23.30 Uhr der Einsatzleitstelle der Bonn Polizei mitgeteilt, dass zwe... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen