zurück

Diebstähle durch Wechselgeldtrick / Polizei bittet um Hinweise zu zwei Verdächtigen

Waldstr. - 14.01.2016

Die Bonner Polizei fahndet nach zwei Trickdiebstählen
im Bereich einer medizinischen Einrichtung an der Waldstraße in
Bonn-Schweinheim am Mittwoch, 13.01.2016, nach zwei unbekannten
Verdächtigen.

Gegen 12.30 Uhr trat ein Unbekannter auf dem Parkplatz auf einen
Rollstuhlfahrer zu und bat ihn, zwei Euro zu wechseln. Der
Angesprochene stimmte zu und holte seine Geldbörse aus der Tasche.
Nach dem Wechselvorgang fuhr der Unbekannte den Rollstuhlfahrer noch
in die Eingangshalle und entfernte sich dann. Kurz darauf bemerkte
dieser, dass 200 Euro aus seiner Geldbörse fehlten. Der Verdächtige
soll 18 bis 19 Jahre alt, 175 cm groß und schlank sein. Bekleidet
gewesen sei er mit Turnschuhen und einer dunklen Jacke.

Bei einem weiteren Diebstahl etwa zur gleichen Zeit wurde der
Geschädigte im Foyer von einem Mann angesprochen und ebenfalls darum
gebeten, ihm Geld zu wechseln. Der Angesprochene nahm seine Geldbörse
aus der Tasche und wechselte wie gewünscht. Kurze Zeit später
bemerkte er, dass 400 Euro fehlten. Der verdächtige Mann soll etwa 30
bis 35 Jahre alt, 175 bis 180 cm groß und von schlanker Statur sein.
Er habe dunkle, kurze Haare und sei dunkel bekleidet gewesen.

Das Kriminalkommissariat 36 hat die Ermittlungen zu den
Taschendiebstählen aufgenommen und bittet um Hinweise. Mögliche
Zeugen, die Hinweise zu dem geschilderten Tatgeschehen oder den
Verdächtigen geben können, werden gebeten, sich mit den Ermittlern
unter der Rufnummer 0228/150 in Verbindung zu setzen.

Die Polizei warnt vor den Tricks der Taschendiebe: Seien Sie sehr
misstrauisch, wenn Sie auf der Straße angesprochen, um einen Gefallen
gebeten oder zum Spenden aufgefordert werden. Häufig nutzen
Taschendiebe die so hervorgerufene Ablenkung zum Diebstahl aus.
Halten Sie Fremde immer auf Abstand und nehmen Sie im Beisein von
Fremden am besten Ihr Portemonnaie gar nicht heraus. Vermeiden Sie
es, dass Ihnen unbekannte Personen Ihnen zu nahe kommen und Zugriff
auf Ihre Geldbörse haben. Lehnen Sie im Zweifel entsprechende
Anfragen höflich aber bestimmt ab.




Rückfragen bitte an:

Polizei Bonn
Pressestelle

Telefon: 0228 - 1510-21 bis 23
Fax: 0228-151202
www.polizei-bonn.de

Weitere Meldungen Waldstr.

Alfter-Oedekoven: Einbruch in Einfamilienhaus - Polizei bittet um Hinweise
28.01.2019 - Waldstr.
Unbekannte brachen am Sonntag (27.01.2019) zwischen 16:15 Uhr und 19:00 Uhr in ein Einfamilienhaus an der Waldstraße in Oedekoven ein. Zur Tatzeit brachen die Einbrecher eine Terrassentüre im... weiterlesen
Wachtberg-Villiprott: Kriminalpolizei ermittelt nach Autodiebstahl - Hinweise erbeten
22.10.2018 - Waldstr.
In der Nacht zu Sonntag entwendeten bislang unbekannte Täter einen schwarzen Tesla S75D in der Waldstraße in Villiprott. Das Fahrzeug wurde nach derzeitigem Sachstand zwischen Samstagabend, 20.... weiterlesen
Bonn-Schweinheim: Kriminalpolizei ermittelt nach Wohnungseinbruch - Präventionsspezialisten in Godesberg und Berkum
10.10.2017 - Waldstr.
Unbekannte Einbrecher drangen am Montagabend in ein Einfamilienhaus in der Waldstraße ein. Zwischen 19:10 Uhr und 21:30 Uhr nutzten sie nach bisherigem Kenntnisstand eine auf dem Grundstück aufg... weiterlesen
46-jähriger Mann vermisst - Polizei sucht nach Houssam-Eddin I.
04.11.2016 - Waldstr.
Die Bonner Polizei sucht derzeit nach dem 46-jährigen Houssam-Eddin I. aus Berlin, der von einer Reha-Maßnahme aus dem Rehabilitationszentrum Godeshöhe, Waldstraße, abgängig ist. Dort wurde er ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen