zurück

Bonn-Beuel: Werkzeug bei Kellereinbruch gestohlen

Agnesstr. - 05.07.2021

Im Zeitraum zwischen Samstag (03.07.2021), 20:00 Uhr, und Sonntag (04.07.2021), 13:30 Uhr, drangen Unbekannte in insgesamt sieben Kellerverschläge eines Mehrparteienhauses an der Agnesstraße ein.

Zur Tatzeit gelangten die Täter nach derzeitigem Ermittlungsstand durch die Hauseingangstüre ins Treppenhaus und von dort in den Kellerbereich. Hier wurden sieben Kellerverschläge gewaltsam aufgebrochen. Aus einem der Verschläge wurde Werkzeug entwendet. Ob noch weitere Sachen gestohlen wurden, wird derzeit ermittelt. Mit ihrer Beute flüchteten die Unbekannten nach bisherigen Feststellungen unbemerkt vom Tatort.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung: Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Tatortnähe gesehen? Ihre Hinweise nimmt das zuständige Kriminalkommissariat 34 unter der Rufnummer 0228 15-0 oder per E-Mail an KK34.Bonn@polizei.nrw.de entgegen.

Die Bonner Polizei warnt: Einbrecher nutzen jede Möglichkeit, um an Wertgegenstände zu gelangen. Sind Kellerräume nicht ausreichend gesichert, sind auch die dort gelagerten Gegenstände vor Dieben nicht sicher.

Im Keller haben es Einbrecher meist auf hochwertige Fahrräder, Werkzeuge oder Elektrogeräte abgesehen. Mehrparteienhäuser werden bevorzugt, denn durch die häufig verwinkelte und uneinsichtige Lage von Kellerfluren und Kellerräumen können die Täter dort unbeobachtet ans Werk gehen.

Durch unverschlossene Haus- und Kellertüren gelangen die Einbrecher in die Häuser. Das Aufbrechen der meist schlecht gesicherten Kellerverschläge stellt für sie kein Problem dar. Kellertüren und Nebeneingänge sollten daher der Widerstandsfähigkeit der Haustür in nichts nachstehen, alle vorhandenen Schlösser und Sicherungen sollten konsequent genutzt werden.

Die Bonner Polizei rät:

- Bewahren Sie keine Wertsachen im Keller auf.

- Schließen Sie Fahrräder im Keller ab und am besten auch an.

- Verschließen Sie die Kellertüren.

- Verwenden Sie an Kellerabteilen und -verschlägen massive
Überfallen und Hangschlösser.

- Bauen Sie sowohl in Kellertür als auch in Ihre Haustür ein
selbstverriegelndes Schloss mit Antipanikfunktion ein.

Die Polizei berät Sie kostenlos zur wirksamen Sicherung ihres Hauses. Die Einbruchschutzberater des Kriminalkommissariats Kriminalprävention/Opferschutz erreichen Sie unter der Service-Nummer 0228 15-7676 oder per E-Mail an Einbruchschutz.Bonn@polizei.nrw.de.

Rückfragen bitte an:

Polizei Bonn
Pressestelle

Telefon: 0228 - 1510-22
Fax: 0228-151202
https://bonn.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Bonn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Agnesstr.

Bonn-Beuel: Verkehrskommissariat ermittelt nach Verkehrsunfallflucht - Polizei bittet um Hinweise
20.11.2019 - Agnesstr.
Die Bonner Polizei sucht Zeugen einer Verkehrsunfallflucht, die sich bereits in der letzten Woche in Beuel ereignet haben soll. Nach Angaben der Fahrzeughalterin sei ihr geparkter Pkw, der auf der Ag... weiterlesen
Polizei Neuss: Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach vermisstem Dormagener - Mögliche Bezüge nach Bonn
04.06.2019 - Agnesstr.
Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach vermisstem Dormagener Seit Dienstag (28.05.) wird der 54-jährige Dormagener Rainer S. vermisst. An diesem Tag nahm er einen beruflichen Termin i... weiterlesen
Schulauftakt für I-Dötzchen - Einladung für Medienvertreter
10.08.2015 - Agnesstr.
Am Donnerstag, 13.08.2015 um 9 Uhr werden Oberbürgermeister Nimptsch, der SWB-Geschäftsführer Jürgen Reinig und der Leiter der Direktion Verkehr der Bonner Polizei Alberto Coppola die I-Dötzchen von... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen