Nach erneuter Bombendrohung - Bonner Hauptbahnhof geräumt - Einsatzkräfte von Bundespolizei und Bonner Polizei treffen umfangreiche Maßnahmen
Bischofsplatz - 29.01.2020In den frühen Abendstunden des 28.01.2020 ging bei der
Einsatzleitstelle der Bonner Polizei erneut eine telefonische Bombendrohung ein:
Nach dem Eingang des Anrufes gegen 18:30 Uhr trafen mehr als 40 Einsatzkräfte
der Bundespolizei und der Bonner Polizei umfangreiche Maßnahmen vor Ort - der
Bahnhofsbereich wurde geräumt, abgesperrt und durchsucht. Hierbei waren auch 4
Sprengstoffspürhunde der Bundespolizei eingesetzt. Die Maßnahmen dauerten bis
gegen 23:00 Uhr an. Es wurde kein verdächtiger Gegenstand aufgefunden.
Im Zuge der parallel laufenden Ermittlungsmaßnahmen erfolgte auch die
Tonsicherung des eingehenden Anrufes, der nach dem aktuellen Ermittlungsstand
aus einer Telefonzelle auf dem
Bischofsplatz geführt wurde.
Zeugen, die in den frühen Abendstunden Beobachtungen im Bereich der genannten
Telefonzelle gemacht haben oder sonstige Hinweise zum Fall geben können, werden
gebeten, sich unter der Rufnummer 0228-150 mit dem zuständigen KK 11 oder der
Kriminalwache in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Bonn
Pressestelle
Telefon: 0228 - 1510-21 bis 23
Fax: 0228-151202
https://bonn.polizei.nrw
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/4505137
OTS: Polizei Bonn
Original-Content von: Polizei Bonn, übermittelt durch news aktuell
In dem Zeitraum zwischen dem 08.03.2021, gegen 23:15 Uhr, und dem 09.03.2021, gegen 01:00 Uhr, registrierte die Bonner Polizei insgesamt vier Brände von Containern, die mit Altpapier-/Altkleidern oder...
Am 11. November 2017 finden in Bonn zwei weitere Demonstrationen
im Zusammenhang mit der Weltklimakonferenz statt. Die Polizei geht
von einem friedlichen Verlauf der Versammlungen aus, erwartet ...