Bonn-Zentrum: Raubdelikte in der Nacht zu Samstag - Unbekannte raubten Mobiltelefone
Rathausgasse - 04.02.2019In der Nacht zu Samstag (02.02.2019) wurden der
Polizei zwei Raubdelikte in der Bonner Innenstadt gemeldet:
Um 02:20 Uhr rief der Bekannte einer 17-Jährigen die Polizei zum
Münsterplatz. Dort war der jungen Frau gegen 02:00 Uhr das
Mobiltelefon geraubt worden. Nach ihren Angaben hatte sich ihr ein
Unbekannter von hinten genähert, den Mund zu gehalten und das
Mobiltelefon entrissen. Im Anschluss war er in Richtung
Rathausgasse
davongelaufen.
Der Unbekannte wird als etwa 1,70-1,75 m groß, schlank, mit
dunklen Haaren und Kinnbart beschrieben.
Gegen 04:25 Uhr sprachen zwei 21 und 24 Jahre alte Männer ein
Streifenteam der City-Wache am ZOB an und machten Angaben über ein
Raubdelikt in der U-Bahnhaltestelle Hauptbahnhof. Dort sollen vier
Unbekannte sie gegen 03:50 Uhr zur Herausgabe ihrer Handys
aufgefordert haben. Als sie dies abgelehnt hatten, sei es zu einer
körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Der 24-Jährige wurde dabei
im Gesicht verletzt. Nachdem die Auseinandersetzung beendet war,
hatten beide das Fehlen ihrer Mobiltelefone festgestellt. Die vier
Tatverdächtigen sollen mit der Linie 66 davongefahren sein.
Ersten Zeugenangaben zufolge können die vier Männer bislang nur
wie folgend beschrieben werden: 1. Dunkle Hautfarbe - lange schwarze
Haare mit Rasta-Locken zum Zopf gebunden. 2. Dunkle Hautfarbe - Mütze
- graue Kapuze darüber - schwarze Jacke. 3. Helle Hautfarbe -
korpulent. 4. Dunkle Hautfarbe.
Das Kriminalkommissariat 32 hat die Ermittlungen in beiden Fällen
aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer die Taten
beobachtet hat oder Angaben zu den Tatverdächtigen machen kann, wird
gebeten, sich bei den Ermittlern unter der Rufnummer 0228/15-0 zu
melden.
Rückfragen bitte an:
Polizei Bonn
Pressestelle
Telefon: 0228 - 1510-21 bis 23
Fax: 0228-151202
https://bonn.polizei.nrw
Original-Content von: Polizei Bonn, übermittelt durch news aktuell
Im Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei verunglückten im Jahr 2020 mehr als 740 Rad- und Pedelecfahrende bei Verkehrsunfällen. Die Sicherheit der Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer ist weiterhin...
Schnelle Zeugenhinwiese führten am zurückliegenden
Wochenende zur Festnahme von zwei mutmaßlichen Fahrraddieben in der
Bonner City und in Bonn-Beuel:
Am 23.07.2017, gegen 18:50 Uhr, machte sich ...
Für Sonntag, 1. Mai 2016, sind in der Bonner
Innenstadt zwei Demonstrationen und eine Standkundgebung angemeldet
worden. Zunächst beginnt um 11.00 Uhr die traditionelle Demonstration
des Deutschen G...