zurück

Kontrollen für mehr Sicherheit im Radverkehr - Polizei ahndet zahlreiche Verstöße von Rad- und Autofahrenden (FOTO)

Rathausgasse - 22.06.2021

Im Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei verunglückten im Jahr 2020 mehr als 740 Rad- und Pedelecfahrende bei Verkehrsunfällen. Die Sicherheit der Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer ist weiterhin ein Schwerpunkt der Verkehrssicherheitsarbeit der Bonner Polizei und war am Montag (21.06.2021) erneut Anlass für Kontrollen der Bonner Polizei.

An verschiedenen Kontrollstellen in der Bonner Innenstadt und in Bad Godesberg ahndeten die Polizeibeamten bis in den Abend hinein Fehlverhalten von Autofahrenden, aber auch Verstößen von Radfahrenden.

Insgesamt wurden in 135 Fällen Verwarngelder erhoben und in 23 Fällen Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen diverser Verkehrsverstöße eingeleitet. Sechs Autofahrende und vier Radfahrende nutzten während der Fahrt ein Mobiltelefon. Eine 54-jährige Autofahrerin, die aufgrund eines Handyverstoßes angehalten wurde, war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. In elf Fällen wurden Autofahrende wegen Fehler beim Abbiegen zur Kasse gebeten, in vier Fällen waren Geschwindigkeitsverstöße der Grund für das Einschreiten der Polizeibeamten. Der überwiegende Teil der Verwarngelder (94) wurde erhoben, weil Verkehrsteilnehmer verbotswidrig Fahrbahnteile nutzten.

In der Bonner Innenstadt fiel ein E-Scooter auf, dessen Fahrer das Elektrokleinstfahrzeug gegen 16 Uhr trotz Rotlicht zeigender Ampel vom Belderberg nach rechts in die Rathausgasse steuerte. Bei der Kontrolle war der 20-jährige Fahrer auffällig - er sprach sehr langsam und seine Augen waren glasig. Bei ihm fanden die Beamten Betäubungsmittel. Wenig überraschend war dann das Ergebnis des Drogenvortestes - positiv auf THC. Ein Arzt entnahm dem jungen Mann im Polizeipräsidium eine Blutprobe zur Beweissicherung. Den 20-Jährigen erwartet ein Ermittlungsverfahren.

Rückfragen bitte an:

Polizei Bonn
Pressestelle

Telefon: 0228 - 1510-21 bis 23
Fax: 0228-151202
https://bonn.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Bonn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Rathausgasse

Bonn-Zentrum: Raubdelikte in der Nacht zu Samstag - Unbekannte raubten Mobiltelefone
04.02.2019 - Rathausgasse
In der Nacht zu Samstag (02.02.2019) wurden der Polizei zwei Raubdelikte in der Bonner Innenstadt gemeldet: Um 02:20 Uhr rief der Bekannte einer 17-Jährigen die Polizei zum Münsterplatz. Dort wa... weiterlesen
Nach versuchten Fahrraddiebstählen in Beuel und der Bonner City - Polizei nahm zwei Tatverdächtige vorläufig fest
24.07.2017 - Rathausgasse
Schnelle Zeugenhinwiese führten am zurückliegenden Wochenende zur Festnahme von zwei mutmaßlichen Fahrraddieben in der Bonner City und in Bonn-Beuel: Am 23.07.2017, gegen 18:50 Uhr, machte sich ... weiterlesen
1.Mai: Zwei Demonstrationen und eine Standkundgebung in Bonn angemeldet
25.04.2016 - Rathausgasse
Für Sonntag, 1. Mai 2016, sind in der Bonner Innenstadt zwei Demonstrationen und eine Standkundgebung angemeldet worden. Zunächst beginnt um 11.00 Uhr die traditionelle Demonstration des Deutschen G... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen